Stellungnahme zum Titel „Mr. Leather Switzerland“
Aufgrund aktueller Entwicklungen und häufig aufgetretener Missverständnisse zur Vergabe des Titels „Mr. Leather Switzerland“ halten wir eine Klarstellung für erforderlich und geben folgende Stellungnahme ab:
„Mr. Leather Switzerland 2017“ / „Mr. Leather Switzerland 2018“
Die Titel „Mr. Leather Switzerland 2017“ und „Mr. Leather Switzerland 2018“ wurden nicht vom Verein Leathermen of Switzerland verliehen. Weder ist der Verein verantwortlich für die Organisation der Titelträgerwahlen noch ist er Inhaber der Rechte an den Titeln.
Die Leathermen of Switzerland (LMS) sind ein Lederfetisch-Verein, dessen Kernausrichtung der Aufbau und die Pflege der Ledercommunity in der Schweiz ist. Seine Aktivitäten sollen Gleichgesinnte und Freunde zusammenbringen. Er bietet eine Plattform zum Kennenlernen und Austauschen. Dafür organisiert der Verein pro Jahr etwa 20 verschiedene Events im In- und Ausland und fördert dem Vereinszweck dienende Initiativen der Mitglieder. Im Vordergrund stehen dabei das Socialising und das Schaffen eines Rahmens, in dem sich Interessierte in der lokalen Öffentlichkeit bewegen können, ohne sich dabei eingeschränkt zu fühlen.
Der LMS fördert und steigert die Vielfalt der Community innerhalb der Schweiz in Ergänzung zu den Fetischgruppen anderer Ausrichtung. Darüber hinaus arbeitet er mit anderen Lederfetischgruppen in ganz Europa zusammen und pflegt den überregionalen Kontakt.
Der LMS positioniert sich klar als nichtkommerziell ausgerichtete Organisation und unterstützt keine Aktivitäten von Dritten, die mit seinem Vereinszweck nicht vereinbar sind. Dazu gehört die Veranstaltung von Events, die Ernennung von Repräsentanten, die Verleihung von Titeln, Vergabe von Ämtern, Ehrungen oder dergleichen, deren Zielsetzung nicht auf dem Gedankengut der Basis der Ledercommunity fusst.
Wahl zum „Mr. Leather Switzerland 2020“
Der Verein Leathermen of Switzerland (LMS) steht mit der Organisation der für Oktober 2019 in Basel angekündigten Wahl zum „Mr. Leather Switzerland 2020“ nicht in Verbindung.
Der Vorstand des LMS distanziert sich von den Bestrebungen zur Ernennung eines neuen „Mr. Leather Switzerland“ in der angekündigten Form. Ein solcher müsste nach seiner Auffassung die Schweizer Ledercommunity übergreifend nach innen und aussen repräsentieren und vertreten können.
Erweckt ein Titel den Anschein, eine Community als Ganzes (z.B. geografisch) zu repräsentieren, sollte dieser unabhängig von Markenrechten vollumfänglich der Community zur Verfügung gestellt werden. Titelvergabe und Vorgaben zur Amtsausübung müssen breit in der Community abgestützt sein. Ein gewählter Vertreter der Community ist ausschliesslich dieser und sich selbst rechenschaftspflichtig.
Für die generische Produktion von „Mr. Switzerland“ Titeln, die nicht in der jeweiligen Community verankert sind, sehen wir keine Legitimation und somit auch keinen Bedarf.